Terms and Conditions
1. Scope
1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as “GTC”) apply to all orders placed via the webshop www.angelhairchocolate.shop .
1.2 The webshop is operated by:
Hofa Bäck
Kirchengasse 2, A-5322 Hof near Salzburg
Phone: 06229 / 2221
Email: order@angelhairchocolate.shop
Authorized representative: Bianca Leberbauer
VAT number: ATU 65122878
1.3 These General Terms and Conditions apply to both consumers (Section 1 of the Consumer Protection Act, hereinafter referred to as “B2C Customers”) and businesses (Section 1 of the Commercial Code, hereinafter referred to as “B2B Customers”).
1.4 Any deviating terms and conditions of the customer shall not become part of the contract unless the operator expressly agrees to their validity in writing.
2. Conclusion of contract
2.1 The products presented in the webshop do not constitute a binding offer, but a non-binding invitation to order.
2.2 By submitting an order, the customer makes a binding offer to purchase the goods contained in the shopping cart.
2.3 The contract is only concluded upon express acceptance by an order confirmation via email or upon dispatch of the goods.
2.4 The operator reserves the right to refuse orders without giving reasons.
3. Prices and payment terms
3.1 Alle Preise im Webshop sind in Euro (€) angegeben.
-
Für B2C-Kunden enthalten die Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Für B2B-Kunden werden die Preise netto angezeigt, die gesetzliche Mehrwertsteuer wird separat ausgewiesen.
3.2 Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, die im Bestellprozess ersichtlich sind.
3.3 Der Kunde verpflichtet sich, die bestellte Ware unverzüglich gemäß der gewählten Zahlungsweise zu bezahlen.
3.4 Verzug und Verzugszinsen:
-
B2C-Kunden: Gesetzliche Verzugszinsen gemäß § 1000 ABGB.
-
B2B-Kunden: Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 11,5 % des Warenwerts pro angefangenem Monat fällig. Zusätzlich werden Mahnspesen und Rechtsverfolgungskosten in Rechnung gestellt.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
4.2 Die Versandkosten und Lieferzeiten werden während des Bestellvorgangs angezeigt.
4.3 Der Betreiber haftet nicht für Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Verschulden Dritter.
4.4 Ist eine Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht möglich (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Betreibers.
5.2 Für B2B-Kunden gilt ein verlängerter Eigentumsvorbehalt: Der Kunde ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterzuverkaufen, tritt jedoch bereits jetzt sämtliche daraus resultierenden Forderungen an den Betreiber ab.
6. Widerrufsrecht (nur für B2C-Kunden)
6.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
6.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
-
Verderbliche Waren (z. B. Schokolade, Cakes)
-
Versiegelte Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
-
Digitale Produkte (z. B. Rezepte zum Download), wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt
6.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Betreiber per E-Mail oder Brief über seinen Entschluss informieren.
6.4 Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde die Ware innerhalb von 14 Tagen zurückzusenden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
6.5 Nach Eingang der Ware wird der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Bei Mängeln hat der Kunde diese unverzüglich schriftlich mitzuteilen und die Ware ordnungsgemäß zu reklamieren.
7.3 Haftungsbeschränkung:
-
Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
-
Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder Personenschäden – ausgeschlossen.
-
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste.
8. Besondere Bestimmungen für digitale Produkte
8.1 Digitale Produkte (z. B. herunterladbare Rezepte) stehen dem Kunden nach Zahlungseingang zur Verfügung.
8.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt.
8.3 Kein Widerrufsrecht: Durch den sofortigen Zugang zu digitalen Inhalten verzichtet der Kunde ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht (§ 18 Abs 1 Z 11 FAGG).
9. Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die unter www.angelhairchocolate.shop/datenschutz abrufbar ist.
9.2 Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung seiner Daten gemäß DSGVO.
10. Änderungen der AGB
10.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
10.2 Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website abrufbar.
10.3 B2B-Kunden werden über Änderungen gesondert informiert. Widerspricht ein B2B-Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand:
-
Für B2C-Kunden gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
-
Für B2B-Kunden ist der Gerichtsstand Salzburg vereinbart.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.